Muscheln

  1. Tonnenweise Muscheln und Kalkskelette abgestorbener Meeresorganismen waren auf Grund gesunken und verdichteten sich zu Kalkstein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.04.2002)
  2. Muscheln kann man immer essen Der Empfehlung, Muscheln nur in Monaten mit dem Buchstaben "R" zu verzehren, muss man nicht mehr folgen. ( Quelle: )
  3. Muscheln kann man immer essen Der Empfehlung, Muscheln nur in Monaten mit dem Buchstaben "R" zu verzehren, muss man nicht mehr folgen. ( Quelle: )
  4. Besonders Muscheln und Korallen sind deshalb davon bedroht, vom sauren Meerwasser aufgelöst zu werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.07.2005)
  5. Sie kritisieren das Verhältnis von Muscheln und Teigwaren in den Spaghetti vongole, mäkeln über den etwas zu aufdringlichen Fischgeschmack im Couscous und die zu saure Salatsauce. ( Quelle: Die Zeit (33/2004))
  6. Nässe ließ Steine funkeln und Muscheln schillern, auch die Hölzer, getrocknet, scheinen verloschen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Kleinkrebse, Würmer, Muscheln und Schnekken bieten Nahrung für viele Fische. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Im Laufe des Abends verwandelt sich die Bühne in ein allzu entzückendes Stillleben eine Wand als blühender Garten, ausgestopfte Hirsche und Pfauen, ein Büfett von Früchten, ein Käfiggitter aus Perlen und Muscheln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.09.2002)
  9. Jablonski: "In Nordamerika explodierten geradezu bei einigen Muscheln und Schnecken die neuen Arten. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  10. Die Brille verwischt die Maßstäbe: Seesterne und Muscheln haben Fußballgröße, der Kopf der Muräne, auf die einer der Tauchlehrer aufmerksam macht, sieht so breit aus wie ein Computerbildschirm. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.07.2003)