Musikportal

  1. Erster Erfolg für die Musikindustrie im Kampf gegen das russische Musikportal Allofmp3: Das Münchner IT-Magazin "Chip" hat Artikel und Forenbeiträge mit Links zu der Seite vom Netz genommen. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.07.2005)
  2. Auch im Netz ist der Sender seiner Zeit voraus: Schon seit fünf Jahren betreibt er ein Musikportal, auf dem Künstler ihre Musik veröffentlichen können - als MP3 und fürs Publikum gratis. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.10.2005)
  3. Ihr Chef Torsten Reuber preist das Musikportal des Mail-Order-Anbieters sogar als "stärkstes deutsches Musikmagazin", weil monatlich 600 000 Besucher reinschauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. "Dann läuft das Ganze eben im Untergrund ab", sagt Phillip Wittgenstein von Besonic.com, einem kommerziellen Musikportal. ( Quelle: Die Zeit (12/2001))