Musikrechte

  1. Seit 1961 sind die Nettoeinnahmen, also die nach Abzug der Auslandsgagen, der Honorare für Buch- und Musikrechte und der Zahlungen für Gemeinschaftsproduktionen verbleibenden Erträge, um etwa 40 Prozent geschrumpft. ( Quelle: Die Zeit (11/1964))
  2. "Das geschieht aber in dem Moment, in dem einer die Musikrechte bekommt." ( Quelle: Spiegel Online vom 28.07.2005)
  3. Die Industrie verkauft jetzt immerhin Musikrechte an Apple, ein Zeichen, dass sie zu verstehen beginnt, dass die Zeiten der CDs für 14 Dollar vorüber sein könnten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.05.2003)
  4. Es ist kein Geheimnis, dass Apple-Computer fast jeden Kopierschutz ignorieren -- das ist ein wesentliches Element des iTunes-Erfolgs, und es kann Apple egal sein, weil der Konzern keine Film- oder Musikrechte besitzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.08.2005)