Nützlichkeitsdenken

  1. Dem Nützlichkeitsdenken der Aufklärer stellte er ein vitales, überzeugendes Christentum gegenüber. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.11.2001)
  2. Das entspricht nicht reinem Nützlichkeitsdenken, denn brachliegender Boden verliert an Gare, verdunstet unnötig Bodenfeuchtigkeit, verkrustet und wird bald von Unkräutern erobert. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 24.07.2002)
  3. Anstelle der Betonung der ethischen Pflichten tritt politisches Nützlichkeitsdenken, mit dem Ziele, den jeweiligen Staat zu stärken und ihm zu helfen, die Hegemonie zu erringen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)