Narzißmustheorie

  1. Einmal mehr erweist sich die Narzißmustheorie als ergiebige Quelle beim Lesen von Zwangshandlungen, aber Muensterberger geht es keineswegs um die Entdeckung einer weiteren Sucht als Therapiegegenstand für seine Profession. ( Quelle: TAZ 1995)