Nationalliberale

  1. Freiherr von Hoverbeck von der Fortschrittpartei verlangte einen gediegenen Zweckbau, der Nationalliberale Braun hingegen bestand auf "einem monumentalen Parlamentshaus". ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Das darauf folgende Jahrzehnt sah Bamberger und die Nationalliberale Partei, der er nun angehörte, auf dem Höhepunkt ihres politischen Einflusses. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Für Christen, Konservative, demokratische Parteien und Nationalliberale kommt es darauf an, sich nicht beirren und einschüchtern zu lassen, offen zu sein für Sachkritik, aber Diffamierungen nicht wehrlos hinzunehmen. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  4. Es gab in Deutschland Nationalliberale, Sozialliberale, Ordoliberale, kaum aber "klassische" Liberale, solche nämlich, die wirtschaftliche und gesellschaftliche Freiheit in einem einzigen Gedanken dachten. ( Quelle: Die Zeit (44/2003))
  5. Auch der Nationalliberale Ernst Bassermann und sogar der Konservative Albert Freiherr von Levetzow kritisierten die Ansprache des Kaisers. ( Quelle: Die Zeit (31/2000))