Nazideutschlands

  1. Der Roman endet nicht mit der Niederlage Nazideutschlands, sondern zeigt den sich anschließenden Opportunismus in der Nachkriegszeit, die herrschende Heuchelei, das allgemeine Bemühen um Verdrängen des Gewesenen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Volker Schlöndorff hat Michel Tourniers Roman "Der Erlkönig" verfilmt - die Geschichte eines Franzosen, der sich in den Mythos Nazideutschlands verliebt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Am schlechtesten schneidet der Faustus ab: ein kunstgewerblicher Krampf, der zudem mit seiner Verteufelung Nazideutschlands die Realität auf sträfliche Weise verfehlt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Daß dies unter allen Umständen zu verhindern sei, darin waren sich in München die Regierungen Frankreichs, Großbritanniens, Nazideutschlands und des faschistischen Italien einig. ( Quelle: Die Zeit 1995)