Neandertaler

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Eine Urbanistik, so treffend der Architekturkritiker Wolf Jobst Siedler, die Historie durch Erdkunde ersetzt und den Neandertaler zum Generalbaumeister ernannt habe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.11.2005)
  2. Der Unterkiefer stammt von einem so genannten Cro-Magnon-Menschen, der anatomisch weitgehend mit dem heutigen Menschen übereinstimmt, aber noch gleichzeitig mit dem Neandertaler in Europa lebte. ( Quelle: ZDF Heute vom 24.09.2003)
  3. Schon Neandertaler und der Homo sapiens benutzten Knochen, um ihr Fell zu glätten. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 06.08.2005)
  4. Offenbar konnte der anatomisch moderne Mensch mit schützender Kleidung und besserer Beherrschung des Feuers der Kälte besser standhalten als die körperlich optimierten Neandertaler. ( Quelle: Die Welt vom 02.09.2005)
  5. Warum die Neandertaler schließlich dennoch von der Bildfläche verschwanden, ist um so unverständlicher. ( Quelle: )
  6. Mal ist er der eierköpfige Außerirdische, der anderen den Kopf wäscht, mal der Neandertaler, der sich durch die Steinzeit rockt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Da mit dem Keilbein auch das Volumen des Schädels geschrumpft ist, hat der heutige Mensch ein kleineres Gehirn als der Neandertaler. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  8. Auch das zweite Fundstück, ein Teil vom Hinterhaupt, verrät sich durch seine deutliche Krümmung und den für Neandertaler typischen Nackenwulst, der quer über den Schädel verläuft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.10.2001)
  9. Die Anhänger untermauern ihre These mit verstreuten fossilen Überresten der Java-, Rhodesien- und Solomenschen oder der Neandertaler. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Für das Bild vom Europa der mittleren Altsteinzeit heißt das zweierlei: Neandertaler lebten lange Zeit neben modernen Menschen. ( Quelle: Welt 1999)
← Vorige 1 3 4 5 6