Neigung

  1. Auch die Zahnärzte bekommen die Neigung der Patienten, sich eher alternativ behandeln zu lassen, zu spüren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Die Vielzahl der Comedy-Angebote belege die Neigung, sich mit Hilfe der Ironie von der Pflicht zum schönen Leben zu befreien. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Erstaunlicherweise zeigt aber Premier Tony Blair wenig Neigung, die Gunst der Stunde zu nutzen. ( Quelle: Die Zeit (38/1997))
  4. Doch diese Soldaten zeigen wenig Neigung, die Zerstörungen zu verhindern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Ein hervortretendes Merkmal des Textes ist seine Neigung zu unaufdringlicher, wenngleich nicht immer poetischer Sentenziosität, die vor allem in den uzdari zum Ausdruck kommt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Schüler und Studenten, neben den Angestellten die wichtigste Zuschauergruppe der kommerziellen Kinos, zeigen deutlich weniger Neigung zum Besuch von Programmkinos. ( Quelle: N-TV Online vom 30.11.2004)
  7. Dabei stellte sein Team enge Korrelationen fest: Starke Raucher berichteten auch von häufigerem Genuss von Alkohol, Studenten mit starker Neigung zum Glücksspiel neigten auch zur Abhängigkeit vom Videospielen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Er tut es aus Neigung und aus Berechnung, mit Herz und Verstand. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.12.2004)
  9. Dieser rächte sich durch eine stark ausgeprägte Neigung zur Schmähsucht, weshalb das Verb "hohlhippen" als ungebräuchliches Synomym für lästern und spotten gelten kann. ( Quelle: TAZ 1994)
  10. Doch schon bei seinen ersten Aktionen im neuen Amt zeigte sich eine Neigung Schmidbauers, die bei Geheimdiensten und den sie kontrollierenden Politikern bisher unbekannt war: Schmidbauer kann nicht schweigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)