Nettolohns

← Vorige 1
  1. Teilnehmer hatten berichtet, das Konzept sei vor allem wegen der starken Absenkung des Rentenniveaus von derzeit knapp 70 auf nur noch 54 Prozent des letzten Nettolohns nicht mehrheitsfähig gewesen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Die Antragsteller glauben, sie erhielten 60 Prozent des letzten Nettolohns als Arbeitslosengeld, so steht es im Gesetz. ( Quelle: Die Zeit (20/2003))
  3. Diese Bauleute erhalten Kurzarbeitergeld, der Arbeitgeber stockt das Gehalt auf 80 Prozent des früheren Nettolohns auf. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 28.05.2002)
  4. Dies liegt für eine Standardrente bei 67 Prozent des Nettolohns. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.01.2004)
  5. Rot-Grün wollte mit dem neuen Gesetz die derzeitige Klausel kippen, nach der ein Durchschnittsrentner nach 45 Beitragsjahren mindestens 67 Prozent des Nettolohns erhalten soll. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.02.2004)
  6. Das Rentenniveau soll aber bis zum Jahr 2020 nicht unter 46 Prozent eines durchschnittlichen Nettolohns vor Steuern und bis 2030 nicht unter 43 Prozent fallen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.04.2004)
  7. Das Rentenniveau wird auf 64 bis 66 Prozent absinken, weil Riester die Rentenanpassung im Jahr 2000 und 2001 statt an der Höhe des Nettolohns von schätzungsweise bis zu 3,5 Prozent nur an der Inflationsrate (derzeit 0,4 Prozent) orientieren will. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Wer Arbeitslosenhilfe beziehe, bekomme bei einer Fortbildung statt bisher maximal 67 Prozent des letzten Nettolohns nur noch bis zu 57 Prozent, heißt es. ( Quelle: Netzeitung vom 20.10.2002)
  9. Empfänger von Arbeitslosenhilfe erhalten 53 Prozent ihres letzten pauschalierten Nettolohns, Leute mit Kindern bekommen 57 Prozent. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Die Rente solle von derzeit 70 Prozent des Nettolohns bis 2001 auf rund 67 Prozent des Nettolohns sinken und ebenfalls auf diesem Niveau gehalten werden, sagte der Minister am Mittwoch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1