Neurone

  1. Ebenso wird von den Philosophen verlangt, der Hirnforscher müsse nachweisen, daß die "Gesetze des Denkens" von den "Gesetzen der Neurone" ableitbar seien, und ebenso, wie Geist und Gehirn "kausal" in Wechselwirkung stünden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Mit Hilfe der Darstellung S 100 - immunoreaktiver Neurone sollen besonders Kerngebiete weiter differenziert werden, von denen man annimmt, daß sie bei der visuo-vestibulären Repräsentation der Bewegungen im Raum beteiligt sein könnten. ( Quelle: Forschungsbericht Uni Leipzig)
  3. Die Symptome der Krankheit setzen ein, sobald etwa zwei Drittel einer Gruppe besonderer Neurone in der Schwarzen Substanz verendet sind. ( Quelle: Die Zeit (14/2003))
  4. Nun haben Peter Fromherz und Alfred Stett gezeigt, daß Neurone angeregt werden können, zu 'feuern', also ein elektrisches Signal abzugeben (Physical Review Letters, 21. August, S. 1670, 1995). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Das ist offenbar nicht so. Die meisten Neurone bilden sich beim Erwachsenen vermutlich im Hippocampus, einer Gehirnstruktur, die stark bei Lern- und Erinnerungsvorgängen beteiligt ist. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  6. Es ist daher ein ideales System, um die zellulären Veränderungen einzelner identifizierter Neurone zu erforschen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.03.2003)