Nibelungenplatz

  1. Weitere 30 Millionen habe die IG Metall verloren, indem sie einen langfristigen Mietvertrag für das Bürocenter Nibelungenplatz in Frankfurt abschloß, dort aber nie einzog. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Zusätzlich wird geprüft, ob der Nibelungenplatz mit einer Rundumschaltung ausgestattet werden kann, so daß die Fußgänger auf allen vier Überwegen gleichzeitig grünes Licht haben und die Straßen auch diagonal überquert werden können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Die Infotage starten am Freitag, 15. März, um acht Uhr in der Fachhochschule am Nibelungenplatz. ( Quelle: )
  4. Weitere 30 Millionen Mark habe die Gewerkschaft nach Ansicht der Prüfungskommission durch einen langfristigen Mietvertrag für das Bürocenter Nibelungenplatz in Frankfurt verloren, in das sie nie eingezogen sei. ( Quelle: )
  5. Zum Abschluß gibt es am 6. März, 19 Uhr, ein Fest in der Fachhochschule am Nibelungenplatz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Aufnahmegebühr 30 Euro, Jahresbeitrag 30 Euro; Ort: Fachhochschule Frankfurt, Nibelungenplatz 1, Telefon: 9050 19 40, www.seniorennet-rhein-main.de. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.08.2004)
  7. Lesungsbeginn ist um 20 Uhr im Café im ersten Stock des BCN-Hochhauses am Nibelungenplatz (Nordend). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.10.2001)