Niebsch

  1. Motor Wildau: Niebsch; Süßmuth, Röhler, Bensch, Kutscha (ab 72. Grund), Werchan (ab 40. Itzeck), Walter, Schramm (rote Karte 89.), Strahl, Hensel, Paul. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Stammtorhüter Helge Niebsch hütete wieder das Wildauer Gehäuse, mußte einmal bei einem Schuß von Goldschmidt auf der Hut sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. "Die Postler schossen häufig aus großer Entfernung auf mein Tor", so Wildaus Keeper Helge Niebsch, "aber die Bälle gingen meist weit daneben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Bei einem Freistoß von der rechten Seitenlinie blieben alle Wildauer einschließlich Torhüter Niebsch stehen, während Gzim Sahla mit dem Kopf an den halbhohen Ball ging und ihn aus etwa fünf Metern im kurzen Eck unterbrachte (1:2/70.). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)