Niemandsland

  1. Die authentische Posse "Jagdszenen" spielt im Zonenrandgebiet: Eine westdeutsche Jägerin legt sich eine Salzlecke im Niemandsland an, um Wild anzulocken, was ein DDR-Grenztrupp entdeckt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Er selbst stand mit seinem Wachhund "Nena vom Brockenblick" auch nicht in vorderster Linie, sondern erst in sechster Reihe, am geharkten Spurenstreifen mitten im Niemandsland, drei Kilometer vom Westen entfernt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. "Das Auge in der Tür" zu lesen, ohne "Niemandsland" zu kennen, ist, als ob man einen alten Schulfreund erst in der Mitte des Lebens getroffen hätte. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Ihr Argument: Das völlig desolate Katastrophenmanagement beweise, dass die einzig verbliebene Supermacht regierungstechnisch ein "Dritte-Welt-Zwerg" sei, ein moralisches Niemandsland, in dem die Armen, Schwachen und Schwarzen vor die Hunde gingen. ( Quelle: Handelsblatt vom 08.09.2005)
  5. Die Brücke am Mae Sai ist nur 300Meter lang, inklusive 40 Schritt Niemandsland, und keine zwölf Meter breit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2002)
  6. Doch wenn sie nun nicht unter den 23 000 ist, die vergangene Woche, weiter südlich, bei Kladanj, aus den Bussen und Lastwagen ausgesetzt worden waren und sich zu Fuß zwei Stunden durch Niemandsland auf die andere Seite schleppen mußten? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. "Jetzt sind wir im Niemandsland", sagte Matthias Krienke nach dem 2:4 (1:3) beim TSV Pansdorf. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 22.03.2005)
  8. Die Fahrt des Zuges Zukunftskongress darf deshalb nicht im sozialpolitischen Niemandsland des Hamburger Senats oder gar auf dem Abstellgleis eines bürgerschaftlichen Wahlkampfs in einem Nebenschauplatzbahnhof enden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Er artikuliert die Ängste und Agonien einer nach Hunderttausenden zählenden Minorität im Niemandsland zwischen brutaler Entmenschlichung und ohnmächtiger Verzweiflung." ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  10. Pedro Almodóvar hat ein Herz für die Grenzgänger zwischen den Geschlechtern, für die Außenseiter, die durch ein Niemandsland irren. ( Quelle: Abendblatt vom 01.10.2004)