Nierenkranken

  1. Die Kasse zahlt // Älteren Menschen über 60 Jahre, Herz-, Kreislauf- und Nierenkranken, Diabetiker sowie Asthmatikern wird eine Grippeschutz-Impfung empfohlen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.01.2001)
  2. Fresenius, die im MDax notiert wird, ist die Muttergesellschaft von Fresenius Medical Care. Das Dax-Mitglied spezialisiert sich auf Dialyse (Blutwäsche bei Nierenkranken). ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Das Verfahren wird bereits bei Nierenkranken und Krebspatienten ausprobiert, an der Uni Rostock weiter verfeinert. ( Quelle: BILD 2000)
  4. Groß angelegte wissenschaftliche Untersuchungen haben sich inzwischen mit der Frage befaßt, welche Blutdruckwerte bei Nierenkranken optimal sind. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Hunderttausende von Nierenkranken und Krebspatienten nehmen regelmäßig Epo, um damit ihre Blutarmut zu bekämpfen; sie können so auf sonst notwendige Bluttransfusionen verzichten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.09.2002)
  6. Ein einziges Gen wie zum Beispiel das Erythropoetin, das Nierenkranken hilft, brachte einen Jahresumsatz von einer Milliarde Dollar. ( Quelle: Die Zeit (4/2000))
  7. Nach dem Tod von 21 Nierenkranken in kroatischen Kliniken hat der US-Hersteller Baxter seine bei der Behandlung eingesetzten Dialysegeräte zurückgezogen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.10.2001)
  8. Alle Nierenkranken wurden in letzter Zeit mit Blutinfusionen behandelt, die bei der Aufbereitung verunreinigt worden waren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Die moralische Fragwürdigkeit dieser lebensrettenden Praxis existiert nicht für die Nierenkranken. ( Quelle: Die Zeit (50/2002))
  10. Die Fahrtkosten von Nierenkranken zur Dialysebehandlung dürfen von den Krankenkassen nicht bezahlt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)