Nobelpreis für Literatur

← Vorige 1
  1. Traditionsgemäß folgen am Donnerstag voraussichtlich der Nobelpreis für Literatur und am Freitag der Friedensnobelpreis. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.10.2005)
  2. Ach, wie gern hätte man gesehen, wie die österreichische Schriftstellerin Elfriede Jelinek ihre Urkunde zum Nobelpreis für Literatur heute, am Todestag Alfred Nobels, aus der Hand des schwedischen Königs Carl XVI. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2004)
  3. Dass der Halbwüchsige den Weg zum Nobelpreis für Literatur und nebenher zu einer ebenso imponierenden wie brisanten politischen Rolle einschlug, konnte er zu Hause kaum geltend machen. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.09.2003)
  4. Henniges erinnerte daran, daß der in Obersalzbrunn im Waldenburger Bergland in Schlesien geborene deutsche Dichter von Weltruhm 1912 den Nobelpreis für Literatur erhalten hatte. ( Quelle: TAZ 1987)
  5. Der diesjährige Nobelpreis für Literatur ist dem irischen Lyriker Seamus Heaney verliehen worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. SZ: Herr Nádas, eben habe ich auf einer Liste nachgelesen, wie viele Ungarn seit dem Jahr 1901 den Nobelpreis für Literatur erhalten haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.10.2002)
  7. Als er, erster und bisher einziger Jugoslawe, dem die Auszeichnung zuteil wurde, 1961 den Nobelpreis für Literatur erhielt, sagte er: "lch wäre sehr glücklich, könnte ich durch meine Arbeit ein Brückenbauer zwischen Ost und West sein." ( Quelle: Welt 1999)
  8. Weil Elias Canetti (1905-1994) selbst so viel war, ist der bekannte Schriftsteller, der 1981 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, immer auch ein Unbekannter. ( Quelle: Die Welt vom 21.06.2005)
  9. Isaac Bashevis Singer, 1904 in einer polnischen Kleinstadt geboren und in Warschau aufgewachsen, erhielt 1978 die höchste Auszeichnung, die ein Schriftsteller bekommen kann: den Nobelpreis für Literatur. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Daß die Entscheidung, den diesjährigen Nobelpreis für Literatur dem italienischen Autor und Spaßvogel Dario Fo zu verleihen, nicht gerade in harmonischer Eintracht fiel, daraus machten die Mitglieder der Schwedischen Akademie kein Hehl. ( Quelle: Brigitte)
← Vorige 1