Normverbrauch

  1. Erstens: Wie hoch der Normverbrauch eines Fahrzeugs ausfällt, ist eine Frage der Messmethode. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.04.2002)
  2. Der neue Dreizylinder-Dieselmotor mit 70 PS im Fabia hat einen Normverbrauch von 4,7 Litern auf 100 Kilometern. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.11.2005)
  3. Ein Normverbrauch von fünf Litern wird heute schon von manchen Autos erreicht, und auch das Drei-Liter-Auto ist keine Utopie mehr. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Für ein Auto mit 176 kW (240 PS) liegt ein Normverbrauch von 11,1 Litern im Drittelmix auf 100 Kilometer heutzutage durchaus im Rahmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Der Boxer des Boxsters bietet bei identischem Normverbrauch geringfügig bessere Fahrleistungen (Null auf 100 km/h in 6,9 Sekunden, 240 km/h), doch dafür mangelt es dem schwäbischen Kraftwerk an Durchzugsvermögen bei niedrigen und mittleren Drehzahlen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Das sind gut 100 Kilometer weniger als beim werksseitig angegebenen Normverbrauch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.07.2002)
  7. Gleiten von Wolkenlücke zu Wolkenlücke ist angesagt; als Belohnung winkt ein Normverbrauch von nur 7,9 Liter pro 100 Kilometer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.03.2003)