Notwendigkeiten

← Vorige 1 3 4 5 8 9
  1. Landschaftliche Notwendigkeiten für Sprachverunstaltung sind nicht zu erkennen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.12.2005)
  2. "Die Lösung findet ein Gleichgewicht zwischen der ethischen Dimension und den technischen Notwendigkeiten", sagte der Vorsitzende des Rechtsausschusses, der belgische Liberale Willy de Clercq. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Denn die Gewerkschaftsfunktionäre ignorieren bis heute die Notwendigkeiten, die die demographische Entwicklung der Altersvorsorge aufzwingt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Sie kritisierte ,die CDU koche "auf den Notwendigkeiten der Krankenhausmodernisierung ihr parteipolitisches Süppchen". ( Quelle: Welt 1999)
  5. Aber wir resignieren nicht, sondern werden den Menschen Notwendigkeiten und Inhalte der Reformen erläutern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.09.2003)
  6. Diese komplizierte Anordnung entspricht demnach den Notwendigkeiten und nutzt aufs geschickteste auch die Möglichkeiten einer noch schriftlosen Kultur. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Die Grüne Verbraucherministerin Renate Künast sagte vor der entscheidenden Parteiratssitzung: "Wir haben gute Chancen, uns auf ein gemeinsames Vorgehen zu einigen, das allen Notwendigkeiten Rechnung trägt." ( Quelle: )
  8. Sie wirft herrisch die blonden Haare in den Nacken - und alle humane Nachsicht über Bord, wenn sie mit glasigen Augen und roboterhaften Gesten über blutige Notwendigkeiten schwadroniert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Die Grünen haben mit Sicherheit die Notwendigkeiten, die das Regieren mit sich bringt, entwickelt und realisiert, aber die Grünen sind doch sehr stark eine Programmpartei geblieben. ( Quelle: Die Zeit (20/2002))
  10. Die Rahmenbedingungen, die in der Vergangenheit geschaffen worden sind, passen nicht zu den Notwendigkeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.10.2003)
← Vorige 1 3 4 5 8 9