Nuancierungsfällen

  1. Er braucht ein Handbuch, kein Zweifel, und wenn er sich an das alte hält und den Autoren zugleich in Zweifels- und Nuancierungsfällen die Freiheit zur eigenen Version zugesteht, so wird er am besten, am sprachfreundlichsten fahren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)