Nylons

  1. Er brachte Jeeps und Jazz mit, Candy und Nylons. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.04.2003)
  2. In dieser Woche feiern die Amerikaner den 50.Geburtstag des Nylons, obwohl die Polyamidfaser schon 1932 erfunden worden war und die Produktion von Nylonstrümpfen in großem Maßstab erst 1940 anlief. ( Quelle: TAZ 1988)
  3. Eine Art, wie der Reißverschluss geöffnet wird, wie die Hand die Nylons in Zeitlupe vom Oberschenkel auf die Knöchel abrollt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Sie kann sich noch gut daran erinnern, wie sie vor 30 Jahren bei herben Minusgraden durch Berlin stiefelte: Minirock, darunter Nylons. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.04.2005)
  5. Nylons gab es eben nicht, doch wollte man durch die harten Zeiten wenigstens scheinbar auf gut angezogenen Beinen gehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.05.2005)
  6. Nylons auch nach 50 Jahren noch attraktiv mit erotischem Flair in der Nachkriegszeit so beliebt wie Zigaretten BERLIN (dpa). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. "Ich gehe nicht in die Kirche", sagt sie, "knien beult meine Nylons aus." ( Quelle: Die Zeit (15/2002))
  8. Mit 17 hat Helga Duwe gelernt, die hauchdünnen Fäden der Nylons wieder so zu verknüpfen, dass kein Schaden am Strumpf zu erkennen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.09.2001)
  9. Rund 300 Millionen Paar Nylons werden nach Angaben der Industrievereinigung Chemiefaser jährlich in Deutschland verkauft. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Der Einsatz von Elastan bewirkte in den 80er-Jahren eine wahre Revolution, so dass die Stützstrümpfe heute von normalen Nylons kaum noch zu unterscheiden seien, so Jörg Bahner. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.09.2001)