Oel

← Vorige 1
  1. BP und E.ON verständigten auf die Übernahme der Veba Oel durch den britischen Konzern, dem damit auch die 2.560 ARAL-Stationen zufallen. ( Quelle: )
  2. Das bestätigte der Vorstandsvorsitzende von Veba Oel, Wilhelm Bonse-Geuking, in Düsseldorf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.04.2002)
  3. Wilhelm Bonse-Geuking, Vorstandsvorsitzender der Veba Oel AG und Aufsichtsratsvorsitzender des Tankstellenmarktführers Aral AG, sprach mit Jürgen H. Wintermann über Hintergründe und Ursachen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. In den Zelten stinkt es zwar nicht nach Oel, doch hier fließt der Regen auf dem Betonboden bis unter die Betten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Die vormals zum Eon-Konzern gehörende Veba Oel ist seit Februar mehrheitlich im Besitz der British Petroleum (BP). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  6. Wer auf die Idee gekommen ist, daran kann sich Hans-Ulrich Oel, der in der Staatskanzlei für die Regionalen Aufbaustäbe zuständig ist, nicht mehr erinnern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. VEBA: Die Veba Oel AG in Gelsenkirchen will nach eigenen Angaben in den kommenden drei Jahren rund 3,3 Milliarden Euro (rund 6,5 Milliarden Mark) in den Umbau des Konzerns investieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Es bestehen beste Chancen, daß jetzt ein alter Traum der Veba Oel in Erfüllung geht, nämlich die operative Führung bei Aral zu übernehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Dr. WALTER THÜNKER (45) ist zum Generalbevollmächtigten der Veba Oel AG, Gelsenkirchen, bestellt worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Außerdem übernimmt BP laut E.ON Schulden der Veba Oel von 1,9 Milliarden Euro und zahlt obendrauf noch 400 Millionen Euro Barausgleich. ( Quelle: )
← Vorige 1