Offenmarktausschusses

← Vorige 1
  1. Die Zahl der Geldmarkthändler, die auf der März-Sitzung des Fed- Offenmarktausschusses (FOMC) eine Zinssenkung erwarten, ist nach den schwachen US-Arbeitsmarktdaten gestiegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.03.2003)
  2. Eine Anhebung der Zinsen in den USA auf dem nächsten Treffen des Offenmarktausschusses der US-Notenbank Federal Reserve (FOMC) am heutigen Dienstag ist nach Einschätzung der Investmentbank J.P. Morgan wenig wahrscheinlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Viele Anleger wollten erst weitere Veröffentlichungen und das Ergebnis der Sitzung des Offenmarktausschusses abwarten. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  4. Nichtsdestotrotz: Viele erwarten, dass Greenspan zumindest den Ausblick von neutral auf schwach ändert - ein Signal für eine Zinssenkung bei einer der nächsten Sitzungen des Offenmarktausschusses. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.08.2002)
  5. Doch selbst wenn die Produktivitätszahlen ein Erstarken der Konjunktur signalisieren sollten - für das am gleichen Tag stattfindende Treffen des Offenmarktausschusses der US-Notenbank (Fed) erwarten Marktkenner keinen Zinsschritt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.05.2002)
  6. Mit Spannung erwarten die Marktteilnehmer die Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank am kommenden Dienstag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. "Die 6000 werden wir kurzfristig nicht sehen", sagten Händler und verwiesen auf die Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank Fed. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Von der Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank am 2. und 3. Juli erwartet er denn auch keine geldpolitische Maßnahmen, zumal die Teuerung mit 2,9 Prozent noch niedrig sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Zum andern hatte die Fed die Zinsen bei der Sitzung des Offenmarktausschusses am Dienstag unverändert belassen. ( Quelle: Welt 1998)
  10. In dieser Woche richtet sich das Anlegerinteresse hauptsächlich auf die Sitzung des Offenmarktausschusses der Notenbank Fed am Dienstag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2001)
← Vorige 1