Ohio

  1. Für das Treffen im Jahr 2001 hat der "Alumni Club" die Stadt Cleveland im US-Bundesstaat Ohio ausgesucht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. In der US-Großstadt Cincinnati (Ohio) ist ein 41-jähriger Farbiger vor laufender Kamera von weißen Polizisten so stark geschlagen worden, dass er wenige Minuten später starb. ( Quelle: Tagesschau Online vom 03.12.2003)
  3. Auch für Craig Vetovitz in Medina (US-Bundesstaat Ohio). ( Quelle: Welt 1999)
  4. Laut einer Prognose des Nachrichtensenders Fox gewinnt Präsident Bush angeblich den für die Wahl entscheidenden Swing-State Ohio. ( Quelle: Tagesschau Online vom 04.11.2004)
  5. Sie regiert als beliebte Gouverneurin den Staat New Jersey und zählt wie andere Gouverneure und mögliche Vize- Kandidaten - Tommy Thompson aus Wisconsin, John Engler aus Michigan, George Voinovich aus Ohio - zu den neuen Stars der Konservativen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Schienen, auf denen er steht, ragen über eine Schlucht, der 71jährige Henry Meyer aus Cincinnati (Ohio), der Auschwitz überlebt hat, spielte vor dem Mahnmal auf seiner Geige zum Gedenken daran, daß er einst vor den Gaskammern musizieren mußte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Derzeit herrsche im Irak ein Chaos, sagte Edwards während der Debatte in der Case Western Reserve University in Cleveland im US-Bundesstaat Ohio. ( Quelle: N-TV Online vom 07.10.2004)
  8. Buchachan erreichte am Dienstag in Michigan und Wisconsin 34 Prozent, wobei es ihm dort gelang, bisherige demokratische Wähler für sich zu gewinnen, und in Illinois 23 und in Ohio 22 Prozent. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Die Bosnien-Verhandlungen in Dayton (Ohio) standen gestern, 19 Tage nach ihrem Beginn, "auf des Messers Schneide", wie Nicholas Burns, der Sprecher des US-Außenministeriums, sagte. ( Quelle: Welt 1995)
  10. Die US-Unternehmensgruppe OMG Inc Cleveland mit Sitz in Ohio hat den bislang von der Degussa Metals Catalysts Cerdec AG (dmc) gehaltenen Anteil in Höhe von 9,89 Prozent übernommen, teilte die NA am Dienstag in Hamburg mit. ( Quelle: Die Welt 2001)