Ohnmacht

  1. Alles Männer, die ihre unbändige Wut auf die Mauer unbedingt in Aktionen umsetzen wollten und damit etwas gegen ihre Ohnmacht tun. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Der Präsident hatte sich an einer Brezel verschluckt und war sekundenlang ihn Ohnmacht gefallen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.01.2002)
  3. Sie haben die totale Ohnmacht erlebt, sich unwert gefühlt, klein, hilflos. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.06.2004)
  4. Plötzlich werden Zweifel an den Reden von der angeblichen Ohnmacht des Staates wach. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Im Moment fallen die Leute immer noch von einer Ohnmacht in die andere. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. "Das war mehr Ohnmacht als Handlungsfähigkeit", stellt ein Teilnehmer der Runde selbstkritisch fest. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Darin entzündeten sich brutale Überfälle, die die Leute einschüchterten und eine Atmosphäre der Angst und Ohnmacht erzeugten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2005)
  8. Die dunkle Ahnung dessen mag ein Grund sein für das Mißtrauen, die Befürchtungen und das Gefühl von Ohnmacht und Hilflosigkeit, mit dem das Land auf seine neue alte Hauptstadt blickt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Der Gesichtsausdruck ist genervt, die Gestik abfällig, ein Anflug von Verzweiflung und Ohnmacht erfaßt den Formel-1-Weltmeister. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Lombardi hat kürzlich in der Zeitschrift "Merkur" einen Aufsatz geschrieben, "Von der Macht der Musik und der Ohnmacht des Komponisten." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)