Ohrid

  1. Jovan wurde mazedonischer Statthalter des Oberhaupts der serbischen Kirche, Patriarch Pavle, als Exarch dieses Erzbistums von Ohrid. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.06.2003)
  2. Am Montag blieb auf diese Weise offen, ob und wann sich die Zweidrittelmehrheit findet, die benötigt wird, damit das Parlament an die Verfassungsänderungen und Gesetzesneuregelungen aus dem politischen Rahmenabkommen von Ohrid gehen kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.09.2001)
  3. Die Parlamentarier sollten bis Dienstag in erster Lesung über die im Friedensabkommen von Ohrid festgelegten Verfassungsänderungen beraten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.09.2001)
  4. Mit "Ljubco" war Ministerpräsident Ljubco Georgiewski gemeint, und mit "Papier" das sogenannte Abkommen von Ohrid, indem sich alle Parteien des Landes auf eine Änderung der Verfassung und eine Entwaffnung der albanischen Rebellenarmee UCK geeinigt hatten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Östlich und westlich des Parks erstrecken sich die Seen Ohrid und Prespa. ( Quelle: Die Zeit (27/2003))
  6. Das Parlament wollte in erster Lesung über die im sogenannten Friedensabkommen von Ohrid festgelegten Verfassungsänderungen beraten; aufgebrachte Mazedonier versuchten, eben diese zu verhindern. ( Quelle: Junge Welt vom 01.09.2001)
  7. Solche Aktionen widersprächen dem Geist des Friedensabkommen von Ohrid von 2001. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.09.2003)
  8. Das erste Treffen hochrangiger Delegationen seit dem Scheitern eines ersten Vertragsentwurfs am 20. Juli begann am Samstag in Ohrid und wurde am Sonntag fortgesetzt. ( Quelle: Die Welt 2001)