Olivenbaum

← Vorige 1 3
  1. Gleichzeitig forderte der Parteitag den neuen Vorsitzenden jedoch auf, der katholischen PPI innerhalb des Mitte-Links-Bündnisses "Olivenbaum" mehr Gewicht und Eigenständigkeit zu verleihen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Vertreter des Mitte-Links-Bündnisses Olivenbaum reagierten am Montag mit Kritik auf den Vorschlag der konservativen Freiheitsallianz, Ex-Präsident Francesco Cossiga zum Senatspräsidenten zu ernennen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Doch Prodi wollte nicht seinen "Olivenbaum gegen Europa" tauschen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Zwar hatte das Bündnis Olivenbaum nicht die absolute Mehrheit der 630 Parlamentarier in der Abgeordnetenkammer, doch das Vertrauensvotum galt von vornherein als sicher, da die Altkommunisten vorher zugesagt hatten, für Prodi zu stimmen. ( Quelle: Welt 1996)
  5. In so eine möchte er das regierungsstützende Konglomerat "Olivenbaum" auch gern ummodeln. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Zum Abschluss seiner Reise pflanzte Köhler als erstes ausländisches Staatsoberhaupt einen Olivenbaum im neuen "Wald der Nationen" in Jerusalem. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.02.2005)
  7. Wirtschaftliche Stabilität und politische Reformen stellte der neue italienische Ministerpräsident Romano Prodi vom Mitte-links-Bündnis "Olivenbaum" in den Mittelpunkt seines Regierungsprogramms. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Ein Flair, als wenn gleich die Königin von Saba durchs Orient-Tor schreitet: Palmen, Daddeln und ein Olivenbaum begrünen den Raum. ( Quelle: Abendblatt vom 28.07.2004)
  9. Und diese neue Regierungs-Koalition "Olivenbaum" aus Linksdemokraten, Linkskatholiken, Grünen und Linksliberalen hastig zusammengebastelt, war von Anfang an auf die Stimmen der Altkommunisten angewiesen, um überhaupt regieren zu können. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Felix konnte ein gewisses Gefühl der Erleichterung nicht verhehlen, als Yvonne abgereist war, und er es sich mit einer Ausgabe von Boccaccios Decamerone lustvoll unter einem Olivenbaum bequem machen konnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3