Optik

  1. Erstens wurde sich sichtlich bescheuert und ernsthaft Mühe mit der Optik gegeben. ( Quelle: FREITAG 1999)
  2. Ebenso wichtig wie die Pixelzahl ist die Optik. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.09.2004)
  3. Fußball.Oberliga Nord: Reinickendorfer Füchse - Türkiyemspor, 14 Uhr, Freiheitsweg, Babelsberg 03 - Optik Rathenow, 14 Uhr, Karl-Liebknecht-Stadion. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.09.2003)
  4. Die Erkenntnisse könnten laut Schaeffel teils einmal dazu dienen, die Konstruktion von Plastiklinsen als Implantaten zu verbessern, und sind "auf jeden Fall" für die theoretische Optik von Bedeutung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Größter Vorteil des Asiaten ist neben ansprechender Optik sein Preis - ab 39 800 Mark. ( Quelle: BILD 1999)
  6. Sollte - da sich die Besteuerung prinzipiell an der Leistungsfähigkeit zu orientieren hat - nicht wenigstens gegenwärtig die politische Balance (und Optik) wichtiger genommen werden als die theoretische Steuerdogmatik? ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Doch die Veränderungen beim Civic beschränken sich nicht nur auf die Optik. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.11.2003)
  8. Haddock überträgt die Fotografien in die Ästhetik von Screenshots und nutzt die Optik eines Videospiels. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.09.2001)
  9. Vielleicht erinnern sie auch an Augen, deren somnambule Optik dem ganzen Ensemble eine ironische Grundierung verleiht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.07.2002)
  10. Der Wagen hat natürlich ABS, Airbags für Fahrer und Beifahrer, ist stabil durch spezielle Seitenverstärkung und hat für die Optik das Tuning-Programm. ( Quelle: Welt 1998)