Orangina

  1. Würde Orangina in die Hand von Coca-Cola geraten, bekäme Coca den Vertrieb seines Hauptkonkurrenten Pepsi für alle Hotels oder Gaststätten in Frankreich. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Heute, hier: Dem hektischen, Aufmerksamkeit heischenden Zeitgeist angepasst wird Orangina rouge in Bars und Gaststätten eingeführt: mit wach machendem Guarana (Wirkstoff: Koffein), knallrot und zum Mixen empfohlen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Verbot: Die französische Regierung hat den Verkauf des größten französischen Soft-Drink-Herstellers Orangina an den Coca-Cola-Konzern untersagt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Pernod Ricard kauft die Limonadenmarken Orangina und Pampryl PARIS (dpa-AFX) - Die französische Getränke- und Spirituosenriese Pernod Ricard will die beiden Getränkemarken Orangina und Pampryl schlucken. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  5. Pernod Ricard kauft die Limonadenmarken Orangina und Pampryl PARIS (dpa-AFX) - Die französische Getränke- und Spirituosenriese Pernod Ricard will die beiden Getränkemarken Orangina und Pampryl schlucken. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  6. Der Durst ist nach diesem Gewaltmarsch riesengroß, Albert bringt Tee, Orangina, Bier. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)