Organe

  1. Eine Gesellschaft wie die heutige, die über so viele Möglichkeiten verfügt, Aufregungsbedürftigkeiten herzustellen, besitzt natürlich auch die entsprechenden Gegenmittel, die ihre Organe freundlich bereithalten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Zugleich sieht das jetzt verabschiedete Gesetz eine weiterhin deutliche Beschränkung der Rente für leitende Mitarbeiter zentraler staatlicher Organe vor. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.05.2001)
  3. Das laufende Jahr steht bereits unter dem Zeichen eines marktgemäßen Umbaus der administrativ verwalteten "Organe". ( Quelle: Die Welt vom 07.06.2005)
  4. Für sie beschränkt er sich nicht auf den Sexhandel, sondern umfaßt auch den Markt für menschliche Organe, der gerade in letzter Zeit einen regelrechten Boom erfuhr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  5. Es sei nicht erlaubt, menschliche Organe bei eBay zu versteigern, sagte Pressesprecher Chris Donlay am Montag der dpa. "Wir werden dieses Angebot so schnell wie möglich aus dem Netz nehmen." ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 20.09.2005)
  6. Kritiker dieser Technik prophezeiten damals, daß dieser Rückschlag den Bemühungen um die Konstruktion künstlicher Organe ein endgültiges Ende bereiten würde. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Beide - Parlament und Verwaltung - sind Organe desselben Staates Hamburg. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Ruhen dürfen die Organe schon lange nicht mehr, weder beim dauerge,tüv`ten Musterpatienten, noch auf der Intensivstation und in der Notfallmedizin. ( Quelle: TAZ 1993)
  9. Von einer Steuerung der rechtsextremistischen Partei durch staatliche Organe könne daher nicht die Rede sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.07.2002)
  10. Das führt zu Veränderungen des Gesichtsschädels, der inneren Organe und der geistigen Leistungsfähigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)