Ostdeutschlands

← Vorige 1 3 4 5 12 13
  1. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer forderte Schönbohm auf, dessen Aussage, der Tod der neun Babys Folge der "erzwungenen Proletarisierung" Ostdeutschlands durch die SED zurückzunehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.08.2005)
  2. Die Volkssolidarität, mit 35000 ehrenamtlichen Helfern die größte Sozialorganisation Ostdeutschlands, führte die Befragung Mitte des Jahres zum siebten Mal unter den rund 5,1 Millionen Ostdeutschen über 50 durch. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 04.12.2002)
  3. Jetzt wird ein wesentlicher Teil der politischen Aufarbeitung in einem Teil Ostdeutschlands der Veränderung unterzogen. ( Quelle: Welt 1998)
  4. In den öffentlichen Stromnetzen Ostdeutschlands geht fünf Jahre nach der deutschen Einheit immer noch doppelt soviel Strom verloren wie in Westdeutschland. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Da mit dem Beitritt von zehn weiteren Mitgliedsländern die Länder Ostdeutschlands rein rechnerisch oberhalb der Marke von 75 Prozent liegen, müssen sie nun mit weniger Geld aus Brüssel rechnen. ( Quelle: Die Welt vom 15.02.2005)
  6. Der Konzern wies darauf hin, dass die VW-Werke in Mosel und Chemnitz zu den umsatzstärksten Unternehmen Ostdeutschlands gehörten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Durch die Hochwasserkatastrophe sind die Bahnverbindungen in vielen Teilen Ostdeutschlands zusammengebrochen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.08.2002)
  8. Brandenburgs SPD müsse sich, so SPD-Landesgeschäftsführer Klaus Ness, "als Schutzmacht Ostdeutschlands" profilieren. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Thüringens Regierungschef Dieter Althaus soll sich der Belange Ostdeutschlands annehmen. ( Quelle: n-tv.de vom 16.08.2005)
  10. Auf einem SPD-Parteitag Mitte Februar hatte Parteichef Steffen Reiche unter Applaus dem angeschlagenen Oberbürgermeister "der erfolgreichsten Stadt Ostdeutschlands" alle Solidarität der SPD versichert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1 3 4 5 12 13