Oxandrolon

  1. Nach seiner Darstellung könnte die am 4. Juni beim Sportfest im saarländischen Rehlingen positiv auf das Anabolikum Oxandrolon getestete Olympia-Achte damit nachweisen, dass sie die verbotene Substanz kurz vor dem Wettkampf unbewusst eingenommen hat. ( Quelle: ZDF Heute vom 23.07.2002)
  2. Ursache für den positiven Befund seien mit Oxandrolon versetzte Nahrungsergänzungsmittel gewesen, die sie kurz vor dem Wettkampf zu sich genommen habe, mutmaßte sie. ( Quelle: Netzeitung vom 24.10.2002)