PG&E

  1. Da jedoch die Endverbraucherpreise für PG&E-Strom noch immer reguliert sind, mußte PG&E gelegentlich Spitzenstrom für 1 400 Dollar pro Megawattstunde einkaufen und für läppische 64 Dollar zustellen. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  2. Der größte kalifornische Stromkonzern PG&E musste Bankrott anmelden, der Konkurrent Edison stand kurz davor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.05.2002)
  3. Wenn der Fall offenbar so eindeutig ist, warum hat PG&E ihn dann verloren? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.03.2001)
  4. Danach verkauft der Bundesstaat diesen Strom an die beiden fast bankrotten Versorger Pacific Gas & Electric (PG&E) und Southern California Edison weiter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.02.2001)