Palastes der Republik

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Für die Erhaltung des Palastes der Republik hat sich gestern der Petitionsausschuß des Bundestages in Bonn ausgesprochen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Über die Zukunft dieses Ortes nach dem Abriß des Palastes der Republik im Herbst ist noch nicht endgültig entschieden. ( Quelle: Die Welt vom 12.08.2005)
  3. DIEPGEN FÜR NEUBAU:Berlins Regierender Bürgermeister Diepgen (CDU) will anstelle des Palastes der Republik ein neues Gebäude, aber nicht das alte Schloss. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Der 10. Jahrestag der Schließung des Palastes der Republik im Jahre 1990. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Im Rechtsstreit um die Asbestsanierung des Palastes der Republik hat das Landgericht gestern die Schadenersatzklage eines Konsortiums um das schwäbische Unternehmen Züblin Umwelttechnik abgewiesen. ( Quelle: Die Welt vom 21.07.2005)
  6. Der weitere Zeitplan zeichnet sich ab: Bis Ende des Jahres will Berlin den Auftrag zum Abriß des Palastes der Republik vergeben haben, bis spätestens Mitte 2007 müßte das DDR-Bauwerk beseitigt sein. ( Quelle: Die Welt vom 25.08.2005)
  7. SPIEGEL ONLINE: Herr Kohlhaas, am Schlossplatz in der Mitte Berlins stehen die traurigen Reste des Palastes der Republik. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.04.2004)
  8. Warum sich die Sozialdemokratie nicht für den Erhalt des Palastes der Republik einsetze, will er wissen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Die ersten Arbeiten zum Abriss des Palastes der Republik sollen nach Angaben des Berliner Senats Ende Dezember beginnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2005)
  10. Kommen wir zum Schloßplatz: Wenn es denn zum Abriß des Palastes der Republik käme, wären Sie eher für einen Neubau mit moderner Architektur oder für die Rekonstruktion des Stadtschlosses? ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4 5 6