Pariser Kommune

← Vorige 1
  1. Im Jahre 1993 hat die DePfa den denkmalgeschützten Straßenzug gekauft und bereits zwei Blöcke zwischen Straße der Pariser Kommune und Koppenstraße mit großem finanziellen Aufwand originalgetreu wiederherrichten lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. La Commune - Den zweiten Teil des Films von Peter Watkins über die Pariser Kommune zeigt die Oetinger Villa, Kranichsteiner Straße 81, am Sonntag, 1. Februar, ab 18 Uhr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2004)
  3. Dann steht für die nächsten anderthalb Jahre die gesamte erste Etage des Postgebäudes in der Straße der Pariser Kommune der Obdachlosenhilfe zur Verfügung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Immerhin war die Pariser Kommune im Jahr 1871 der erste große Modellfall einer sozialistischen Demokratie - 72 Tage lang, bis zur Niederschlagung des Experiments in der Blutwoche. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.08.2001)
  5. Auch hinter der Behauptung, Marx habe die Internationale begründet, und sei der Spiritus rector beim Aufstand der Pariser Kommune gewesen, steht Engels. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  6. Die Immobiliengesellschaft der Deutschen Post hat den Mietvertrag gekündigt und will das Gelände an der Straße der Pariser Kommune möglichst rasch an einen Investor verkaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.06.2001)
  7. Weberwiese, Ausg. Str. der Pariser Kommune; Der Prenzlauer Berg Zwischen Gethsemanekirche und Wasserturm; Treff: S-Bhf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Der Stadtbezirk Friedrichshain plant die Straße der Pariser Kommune, so wie vor dem Krieg, wieder über die Spree zu ziehen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Erst die Pariser Kommune von 1871 und die kurz darauf von der I. Internationale verfügte Gründung nationaler Arbeiterparteien verhalfen ihm zu neuer, diesmal langfristiger Aktualität. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Noch steht allerdings der Bauzaun rings um das Grundstück in der Karl-Marx-Allee/Ecke Straße der Pariser Kommune, doch an dem gläsernen Hochhaus mit leicht gewölbter Fassade wird zur Zeit letzte Hand angelegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1