Parlamenten

← Vorige 1 3 4 5 10 11
  1. Nur: Die sitzen nicht in Parlamenten und Parteien. ( Quelle: ZDF Heute vom 01.11.2003)
  2. Das neue Modell müsse von beiden Parlamenten ratifiziert werden, schreiben Vujanovic und Djukanovic. ( Quelle: Tagesschau vom 23.02.2005)
  3. Nach CDU-Angaben fehlten im Herbst 1997 mehr als 1 400 Abgeordnete in den kommunalen Parlamenten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Nach der Paraphierung muß der Vertragstext gemäß dem sogenannten Gremienvorbehalt noch von den jeweiligen Parlamenten bestätigt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Wenn sich die Wogen dieser Woche geglättet haben werden, gehört - endlich und ernsthaft - die Frage auf den Tisch, ob sich diese Gesellschaft die in den Parlamenten, Gerichten und auch auf der Straße ritualisierte Debatte weitere 20 Jahre leisten will. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Nur acht Monate nach der Gründung des GBDe am 14. Januar 1999 präsentierten die GBDe-Mitglieder Vertretern von Regierungen, internationalen Organisationen, Parlamenten und Verwaltungen ihre Empfehlungen für eine zukunftsweisende E-Commerce-Politik. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Die Achtung vor den Parlamenten der Mitgliedsstaaten verbietet es, diesen auch nur anzusinnen, einen Blankoscheck zu unterschreiben, der dann irgendwann ausgefüllt werden wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Sowohl der Präsident der USA, der ab 20. Januar Bill Clinton heißt, als auch Jelzin müssen das Vertragswerk ihren Parlamenten zur Ratifizierung unterbreiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Sollte der Senat sich dem Vorhaben anschließen, würde der Vorschlag den Parlamenten der Bundesstaaten zur Ratifikation zugeleitet werden. 38 der 50 Staaten müssen zustimmen. ( Quelle: Die Welt vom 24.06.2005)
  10. Das kann man von vielen anderen Parlamenten nicht behaupten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
← Vorige 1 3 4 5 10 11