Parteichefs

1 2 13 14 15 17 Weiter →
  1. Betont kämpferisch fügt er hinzu, dass er von einem Erfolg seiner Unterstützer im Likud bei den nun für April geplanten Wahlen um das Amt des Parteichefs ausgehe. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.09.2005)
  2. Nach Informationen aus Brüssel hätte Außenminister Joschka Fischer am Sonntag an der entscheidenden Sitzung des Vermittlungsausschusses mit den Parteichefs teilnehmen sollen, während der Kanzler in Brüssel verblieben wäre. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.12.2003)
  3. Die Parteichefs Renate Künast und Fritz Kuhn treten kurz vor 19 Uhr in der Berliner Parteizentrale vor die Journalisten und sagen nur so viel: Sie selbst wollen lieber Vorsitzende bleiben und nicht ins Kabinett wechseln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.01.2001)
  4. Die Spitzen der Union stellten das geplante Treffen der Parteichefs am Sonntag wieder in Frage und machten Kompromisssignale von Bundeskanzler Gerhard Schröder zur Bedingung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.12.2003)
  5. Die liberalen Regierungs- und Parteichefs forderten eine ausführliche Diskussion über die künftige Politik der EU. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.06.2005)
  6. Die Delegierten des Sonderparteitags der Liga Nord wollten in Varese zweifelsfrei zeigen, daß sie nicht daran dachten, dem Gegenkandidaten des Parteichefs Umberto Bossi ihr Vertrauen zu schenken. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Die beiden Parteichefs mahnten besonders ein schnelleres Reformtempo an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.05.2003)
  8. Unter Gemälden des Malers Norbert Bisky sitzen nun jene drei Parteichefs beieinander, deren Delegierte in der Bundesversammlung am 23. Mai die Mehrheit haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.03.2004)
  9. Von der kleinen Runde müsste eigentlich ein Ruck ausgehen, weil unter den Parteichefs eigentlich keine Schaufensterreden mehr gehalten werden müssten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.12.2003)
1 2 13 14 15 17 Weiter →