Patentschriften

  1. "Patentschriften müssen in der Wissenschaftswelt als Publikationen und als Beitrag zur Wissenschaft anerkannt werden", fordert Bernhard Lippert von der HRK. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Patentschriften so zu verändern, daß sie lesbarer werden, ist allerdings nicht einfach, weil rechtliche Fragen damit verbunden sind. ( Quelle: )
  3. Dies sei ein ungewöhnlicher Vorgang, so Then, da zwischen der Offenlegung von Patentschriften und ihrer Erteilung oftmals mehrere Jahre vergehen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Mehrere Patentschriften sichern die benötigte Technik ab. ( Quelle: Die Zeit (10/2000))
  5. Hier einige von ihnen: Banknoten, Briefmarken, Personalausweise und Reisepässe, Patentschriften, CD-Rom mit Gesetzes- und Statistikdaten, Kfz-Briefe, Führerscheine, Wertpapiere, Gesetzblätter und Dienstausweise. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)