Pauschalreisen

  1. Man könnte einwenden, Sokrates habe keine Pauschalreisen gekannt, dennoch: Die Rechtsprechung belegt ihn. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.07.2003)
  2. Bei erheblichen Verzögerungen müssen die Veranstalter von Pauschalreisen auch für die Kosten zusätzlicher Hotelübernachtungen oder Verpflegung aufkommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.10.2003)
  3. Er ist per Gesetz für Pauschalreisen zwingend vorgeschrieben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.06.2005)
  4. Für Pauschalreisen gilt die geplante EU-Regelung dagegen nicht. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Dies könne Preiserhöhungen bei Pauschalreisen zur Folge haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Diese Pauschalreisen werden in den Katalogen der Reiseveranstalter dargestellt und zeigen ein sehr großes Interesse an der Stadt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Fluggesellschaften, die Familien bei Pauschalreisen Ermäßigungen einräumen, könnten Vorbilder für die BVG sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Höhere Tabakpreise und gestiegene Kosten für Pauschalreisen haben den Preisanstieg in Hessen im Dezember beschleunigt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.12.2004)
  9. Die Rentner in Deutschland geben am meisten für Pauschalreisen aus. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.02.2005)
  10. Pauschalreisen sind nun einmal verderbliche Güter, die irgendwann abverkauft werden müssen - egal zu welchem Preis. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.11.2004)