Peugeot-Citroën

  1. DaimlerChrysler/Peugeot: Anhaltende Gerüchte über eine Übernahme des französischen Autoherstellers Peugeot-Citroën (PSA) durch DaimlerChrysler haben der Peugeot-Aktie am Dienstag einen deutlichen Schub beschert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. In Japan waren es 133 Renault-Fahrzeuge, aber immerhin rund 7000 Peugeot-Citroën. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Mit scharfen Worten hat Jacques Calvet, der Vorstandsvorsitzende der französischen Autogruppe PSA (Peugeot-Citroën) S.A., Paris, die Unruhen auf den internationalen Währungsmärkten angegriffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die beiden führenden französischen Autohersteller Renault und PSA Peugeot-Citroën meldeten Absatzrückgänge von 15,9 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Die Hochwasser-Katastrophe im Norden Frankreichs zwingt den französischen Automobilkonzern PSA Peugeot-Citroën SA, Paris, zu Produktionseinschränkungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die bestehenden Verbindungen zu PSA Peugeot-Citroën durch ein Gemeinschaftuntenehmen für Nutzfahrzeuge (Ducato) und beim Bau von Fiat Ulysee und Lancia Phedra seien ein hervorragendes Beispiel für eine geglückte Partnerschaft. ( Quelle: Die Welt vom 15.02.2005)
  7. Die beiden französischen Automobilhersteller Peugeot-Citroën und Renault sorgen für Unruhe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)