Pflanzenwelt

1 2 4 Weiter →
  1. In den letzten 20 Jahren ist der See, der sowohl für eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt wie auch etwa neun Millionen Menschen eine wichtige Lebensquelle ist, dramatisch geschrumpft. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Toxikologen erforschen in Labor und Natur die Wirkung von Umweltgiften und hormonellen Substanzen auf die Tier- und Pflanzenwelt im Wasser. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Diese Vielfalt ist für die Anpassungsfähigkeit der Menschheit an künftige Herausforderungen möglicherweise sehr wichtig und in gewissem Sinne mit der Artenvielfalt der Tier- und Pflanzenwelt vergleichbar. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  4. Dabei soll die gesamte Pflanzenwelt der Antilleninsel erfaßt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Pape betonte gleichzeitig, der Protest richte sich nicht gegen die Love-Parade, sondern gegen die Schäden, die das Techno-Fest jährlich bei der Tier- und Pflanzenwelt anrichte sowie den Missbrauch von Drogen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Ungestört von äußeren Einflüssen entwickelte sich so eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Vor allem Wochenend-Touristen setzten der Tier- und Pflanzenwelt des rund 132 000 großen Gebietes im Dreiländereck Hessen, Bayern und Thüringen zu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Denn hier entdeckte man 1885 beim Bau eines Klärbeckens fossile Baumreste, die den besten Einblick in die Pflanzenwelt vor zehn Millionen Jahren auf deutschem Boden geben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Ziel der Projekte ist ein besseres Verständnis der Beziehungen zwischen Ozean, Eis, Atmosphäre, Meeresboden und der Tier- und Pflanzenwelt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Und selbst wenn sich die beobachtete Wechselwirkung zwischen Zimtsäure und UV-Strahlung als ein in der Pflanzenwelt weitverbreitetes Prinzip erweisen sollte, ist damit noch nicht viel gewonnen. ( Quelle: )
1 2 4 Weiter →