Pflaster

  1. Nicht weil er Marzahn für ein heißes Pflaster hält oder die Bewohner dort häufiger als anderswo mit dem Gesetz in Konflikt kommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2002)
  2. Das Stadtschloss brannte, die Glocken der in Flammen stehenden Garnisonkirche krachten auf das Pflaster, die Häuserzeilen am Alten Markt und in den angrenzenden Straßen fielen genau wie am Brauhausberg in sich zusammen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.04.2005)
  3. In der nächsten Einstellung hört man einen Schlag, eine Armbanduhr schlägt auf dem Pflaster auf, dann rinnt ein dünner Faden Blut ins Bild. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.02.2004)
  4. Für den 27jährigen sind die German Open sowieso ein gutes Pflaster. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Mit durchschnittlich 543 US-Dollar (rund 775 Mark) pro Tag ist die russische Hauptstadt für Geschäftsreisende das teuerste Pflaster unter den Metropolen auf dem Erdball. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Erstaunt, enttäuscht, verärgert reagieren viele Dürener auf das neue Pflaster in ihrer Haupteinkaufsstraße. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 20.10.2005)
  7. Der Tod einer jungen Mutter, der 39jährigen Silvia Ruotolo, die mit ihrem fünfjährigen Sohn an der Hand versehentlich in die Schußlinie von Killern geriet und auf dem Pflaster verblutete, entfesselte den Volkszorn der Neapolitaner. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Der durch eine Ampel geregelte Überweg hat sich als gefährliches Pflaster für Fußgänger erwiesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Der konnte sein Glück nur langsam fassen: "Seoul ist auf jeden Fall ein gutes Pflaster für mich, das spielte vielleicht im Hinterkopf auch eine Rolle. ( Quelle: )
  10. Dieser ist im Berlin des 19.Jahrhunderts meist nicht mehr als ein Stück Pflaster vorm Ausschank, flankiert von ein paar Kübeln mit Oleander, ein paar Kästen mit Efeu und wildem Wein, mit etwas Birkengrün. ( Quelle: TAZ 1988)