Pflegeversicherungsgesetz

  1. Sie eignet sich also nicht dafür, um als seriöse Unterlage gegen das Pflegeversicherungsgesetz ins Feld geführt zu werden; denn sie kann ja nur die Zustände beschreiben, wie sie vor Inkrafttreten der Pflegeversicherung gewesen sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Im Pflegeversicherungsgesetz gibt es die Leistung "Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes". ( Quelle: Neues Deutschland vom 03.12.2002)
  3. Aber gerade die Qualitätsfrage wird durch das Pflegeversicherungsgesetz nur unzureichend geregelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.02.2004)
  4. Zu beklagen ist nicht das Pflegeversicherungsgesetz; die Umsetzung des Gesetzes als 'Neue Kultur des Helfens' ist in vielfacher Hinsicht defizitär. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Die Behinderten würden nach dem neuen Pflegeversicherungsgesetz 'willkürlich' eingestuft, sagen sie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Das BSHG-Pflegegeld müsse auch dann weitergezahlt werden, wenn kein Anspruch auf Leistungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz bestehe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Diese Art der Betreuung, die rund 900 Mark teurer ist als eine normale, wird nicht als leistungsgerechte Pflege nach dem Pflegeversicherungsgesetz abgerechnet. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Die Diskussion soll dann im Januar '97 weitergeführt werden: über das neue Pflegeversicherungsgesetz und seine Konsequenzen für behinderte Menschen. ( Quelle: TAZ 1996)