Physikerin

← Vorige 1 3
  1. Im Rahmen ihrer Doktorarbeit optimierte die Physikerin das Silizium-Ätzverfahren so weit, daß sie regelmäßig angeordnete Kristalle mit einem Durchmesser von etwas über zwei Mikrometern erhielt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Aber als es dann so weit war, fanden die Lehrer, die ich kannte, ziemlich schnell eine Stelle - und ich als Physikerin, der man vorher eine goldene Zukunft prophezeit hatte, strampelte mich ab wie ein Hamster im Laufrad. ( Quelle: Die Zeit (27/2003))
  3. Und kennen Sie vielleicht eine Physikerin? ( Quelle: Abendblatt vom 24.04.2004)
  4. Die weiteren Preise gehen an zwei Wissenschaftlerinnen aus Zürich und einen Berliner Forscher: Die Schweizer Physikerin Prof. Ursula Keller (45) erhält den Preis für eine neue Technik zur einfachen Erzeugung extrem schneller Laserblitze. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 22.01.2005)
  5. Zehn Jahre später wird sich Bundesumweltministerin Angela Merkel, 1986 Physikerin in der DDR, an "große Mengen Erdbeeren und Weintrauben" in den HO-Läden erinnern, im Normalfall eine absolute Rarität im ostdeutschen Sozialismus. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Es ist nicht nur die Reverenz der promovierten Physikerin gegenüber wissenschaftlicher Leistung. ( Quelle: Welt 1997)
  7. "Aber auch Geisteswissenschaftler, Lehramtsstudenten und sogar eine Physikerin machen mit", sagt Robert Schmitz, der Englisch und Sozialwissenschaften auf Lehramt studiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Das Leben der unverheirateten Physikerin spielt sich fast ausschließlich zwischen dem Labor und ihrer nahe gelegenen Wohnung ab. ( Quelle: Die Zeit (11/2002))
  9. Schon mit 15 Jahren wußte Gisela Anton genau: "Ich will Physikerin werden und in die Forschung gehen." ( Quelle: )
  10. Sonst ist man das ganze Leben nur mit privaten Kämpfen befaßt", hat die Physikerin Beate Naroska erkannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1 3