Pizza

  1. Aber Stefan Baeck berichtet, wer verliert, sollte sich die Pizza ins Haus kommen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Der muntere Aldo Campitelli serviert, was die Leute beim Italiener am liebsten essen: Pasta, Pizza - zum stolzen Preis von knapp 20 Mark -, Carpaccio, Saltimbocca, Risotti, Panna Cotta und Tiramisu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.10.2001)
  3. "Jetzt esse ich erst mal eine Pizza." ( Quelle: BILD 1997)
  4. Die Pizza mit Meeresfrüchten kostet im Hotelrestaurant nur 1000 Yen, soviel wie ein Sechs-Minuten-Telefongespräch nach Deutschland, das ist ziemlich günstig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.06.2002)
  5. Das allergrößte Vergnügen bereitet ihr, einen Hefeteig etwa für Spinatkuchen oder Pizza zu kneten und diesen mit lauter guten Sachen zu belegen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.12.2003)
  6. Die Frauen hatten verschiedene Spezialitäten daheim vorbereitet, beispielsweise Lahmacun, eine Art türkische Pizza, oder Yaruk sarmase, gefüllte Weinblätter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Postversand oder Direktlieferungen in die Wohnung - wie ein Pizza vom Lieferservice im die Ecke - sind nun die Renner. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.07.2003)
  8. Auf den Spitzenplätzen liegen italienische Pizza, spanische Paella und Couscous aus Nordafrika. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. ALDI, Deichmann, Pizza Hut oder Vobis schufen eine Allerweltsfußgängerzone, nur viel größer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.03.2002)
  10. Neben Klassikern wie Pizza, Gegrilltem und Asia-Snacks, boten die kleinen Buden auch Exotisches wie beispielsweise Falafel oder indianische Küche an. ( Quelle: DIE WELT 2000)