Plattheiten

  1. Gerechterweise muss festgehalten werden, dass die Fraktion der Humorprofis sich vor ähnlichen Plattheiten auch nicht immer gefeit erwies. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.12.2005)
  2. Diese Arbeit zeigt, wie genau Exit einen konkreten Raum mit seiner Geschichte darstellen kann, ohne Plattheiten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 29.03.2003)
  3. Der Einblick in das Allerinnerste der Brüsseler Machtmaschinerie lohnt - und lässt sprachliche Plattheiten und Fehler (etwa falsch geschriebene Namen wie den des Finanzstaatssekretärs "Flaschbeck") vergessen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Denn im Sinne des Erfinders der Zeitschrift kann es nicht sein, Plattheiten zu kolportieren. ( Quelle: Junge Welt vom 09.07.2001)
  5. Denn während Ziegenbalg klare Ergebnisse und Konzepte. neuerliche Erteilung der Lizenz durch den DFB, Senkung der Mitgliedsbeiträge von 20 auf fünf Mark monatlich, Präsentation eines möglichen Hauptsponsors. darlegte, verlor sich Hoff in Plattheiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Plattheiten, auch die unterhalb der Gürtellinie haben keine Chance. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2002)
  7. Keine Scheu hat de Maizière vor Plattheiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Das sollten dann aber der Plattheiten genug sein für einen Tatort. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.01.2005)
  9. Und es befremden auch Plattheiten, die nicht zu Knobloch passen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)