Plausibilität

  1. In der Sparte "French Connection" gibt es Material aus Frankreich zu sehen, allen voran Empire of the Wolves mit Jean Reno, ein Film, der Die purpurnen Flüsse, Renos letzter größerer Auftritt, als ein Muster an Plausibilität erscheinen lässt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.08.2005)
  2. Aber bei Lepage sind wir nicht im Genre-, sondern im Kunstkino, und da nimmt man es mit der inneren Logik und Plausibilität einer Mordgeschichte nicht so genau, wenn man nur möglichst kunstvoll über die Meta-Ebenen schlittern kann. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. So gewinnen Vermutungen an Plausibilität, Abbado habe aus perönlichen Motiven gehandelt und das Regiekonzept Neuenfels gefalle ihm nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Die Plausibilität des Wahlprogramms? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2002)
  5. Der Vorsitzende Richter Wolfgang Steffen macht sich unablässig Notizen, als Verteidiger Reuker versucht, "mit Plausibilität" die Anklage zu demontieren. ( Quelle: Welt 1995)
  6. Es schwindet die Plausibilität eines dem Leser zuzwinkernden Realismus, der subtilen Anspielung und der geteilten Kritik. ( Quelle: Die Zeit (13/2003))
  7. Die Plausibilität dieser Unterlagen werde von den Arbeitsagenturen geprüft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.09.2004)
  8. Und dann ist auch die Plausibilität, in die eine oder andere Gruppe einzutreten gleich groß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Oder eben der einsame Leitwolf, die Vater- und Führerfigur, die so starr, emotionslos und ohne psychologische Plausibilität und Entwicklung wie die Generation unserer Nachkriegsväter ihre Puzzle- Steinchen zur Lösung des Falles zusammensetzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.03.2003)
  10. Die Behörde hätte sämtliche Prospekte der Deutschen Telekom auf Plausibilität prüfen müssen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.08.2001)