Plenarsaals

← Vorige 1
  1. Modisch beleben sie das Bild auf den Sesseln des Plenarsaals. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.09.2002)
  2. Endgültig entscheiden kann nur der Landtag und auch die Denkmalschützer von Stadt und Land werden ein Wörtchen mitzureden wollen beim Bau des neuen Plenarsaals. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Unmittelbar nach seinem Ausschluss stellte die Bundestagsverwaltung einen Stuhl für ihn in der hintersten Reihe des Plenarsaals auf. ( Quelle: Tagesschau Online vom 15.11.2003)
  4. Die Pläne des Wettbewerbssiegers Staab sehen eine grundlegende Renovierung des alten Plenarsaals aus den 40erJahren vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.10.2002)
  5. Über die historische Bedeutung des alten Plenarsaals muß man ohnehin nichts sagen. ( Quelle: Die Zeit (11/1986))
  6. Der zweite Architektenwettbewerb zur Neugestaltung des Plenarsaals hat die Ambitionen der Abgeordneten gebremst, dem Prachtbau am Isarhochufer einen modernen architektonischen Akzent zu verpassen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Einerseits werde die eigene Überzeugung "nicht an der Fraktionstür oder der Tür des Plenarsaals abgegeben". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Darum geht es in Hunderten von Arbeitsgruppen und informellen Kontakten abseits des Plenarsaals, und die Sache ist so schwierig, weil Geschäftsordnungsfragen fast unentwirrbar mit Inhaltlichem verknüpft sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. In den Fraktionen von CSU und SPD zeichnet sich eine knappe Mehrheit für die Verlegung des Plenarsaals auf das Dach des historischen Gebäudes ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.07.2002)
  10. Auf den ersten Blick ist alles wie an jedem späten Abend in Sitzungswochen des Bundestages: Ein knappes Dutzend Parlamentarier verliert sich im weiten Rund des Plenarsaals. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1