Plexiglas

← Vorige 1 3 4
  1. Hier hat Olaf Metzel eine der weißen Säulen des Kunsttempels mit einem Mantel aus Plexiglas umkleidet, welcher sich wellt und bauscht wie ein Vorhang und dabei in allen Farben phosophoresziert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.09.2002)
  2. Der Verursacher der merkwürdigen Stillleben unter Plexiglas jedenfalls bekommt den diesjährigen Piepenbrock-Nachwuchspreis für Skulptur. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.08.2002)
  3. Bizarr erscheint das Ende eines 32-Jährigen: Sein praller Darm von der Dicke eines Oberschenkels windet sich in einem Zylinder aus Plexiglas. ( Quelle: Die Zeit (26/1999))
  4. Diese polyphon tönende Leviathan-Sphinx korrespondiert mit der schattenwerfenden Figur eines Doppeladlers, den die Künstlerin Linda Bilda aus durchsichtigem Plexiglas gefertigt hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.04.2003)
  5. Damit der apokalyptische Krach des Orchesters den Sängern der Rundfunkchöre von NDR und MDR nicht das Gehör ruiniert, müssen noch Schallschutzwände aus Plexiglas installiert werden. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 20.11.2003)
  6. Für diese Wanderung sind Schuhe mit Gummisohlen ein Muss, und ein bisschen Mut braucht man auch dafür: Die Zeltdachtour führt auf das blanke Plexiglas des Münchner Olympiastadiums. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.05.2004)
  7. In dessen Untergeschoss aus Plexiglas sorgen rhythmisch aufleuchtende Punkte für die Einhaltung des Versprechens - auch in Notzeiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.07.2003)
  8. Auch beeindruckte mich die Dicke der Glastüren - rahmenlos aus vier Zentimeter starkem Plexiglas -, die natürlich jemand bezahlen mußte, jede das Äquivalent eines Kleinwagens darstellend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Auch die Größe der Abzüge und die Präsentation hinter Plexiglas tragen zu der geschlossenen Wirkung bei. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Jean Bustamente setzte darin lebende Zwergfinken Bildern von Menschenkäfigen auf Plexiglas an den Wänden gegenüber als trostlose Orte einer entnaturalisierten Zivilisation. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1 3 4