Plot

  1. Jede Wendung verändert den Plot. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Eher fehlt es an einer entschiedenen Haltung zu diesem verstaubten Plot. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.03.2003)
  3. Deswegen sage ich, die Story ist nach wie vor wichtig, und die Essenz der Story ist der Plot. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.09.2001)
  4. Es scheint, als benutze er Leben und Sterben seines Freundes bloß, um einen guten Plot zu haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2004)
  5. Als fehlten ihm die Lust und der Mut, noch jene dritte Stunde zu verbrauchen, die notwendig wäre, um auf gleichem Niveau ein Ende zu finden, rafft der Film den ganzen Plot mit ein paar lahmen Posen und erzählerischen Kurzschlüssen zusammen. ( Quelle: Die Zeit (23/1997))
  6. Längen kamen auf, und der eigentlich gute Plot - unter rechtsradikalen Ausländerhassern geht rächend ein rätselhafter Mörder um - hielt nicht recht, was er zunächst noch an Spannung, Dramatik und aktueller Brisanz versprochen hatte. ( Quelle: Abendblatt vom 13.07.2004)
  7. Allein, den Plot, den sich Shakespeare ausdachte - angeregt von den Novellen des italienischen Dichters und Bischofs Matteo Bandello - kann niemand rekonstruieren aus dieser (zuweilen rasanten) Szenenfolge. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.01.2002)
  8. Auch im ersten Fall "Plot a la Grimm": kleines Mädchen, ganz in Rot, ist verschwunden. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Kein Plot hilft weiter, der Vergleich mit Tantalos trägt nicht, Kopfschütteln allenthalben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Das ändert nichts an der Biographie, am Plot, aber es führt alles zurück in eine Offenheit, die das rein Faktische überwindet. ( Quelle: DIE WELT 2000)