Plunder

2 Weiter →
  1. Ausgedrückt ist diese Botschaft durch den antiken Gott Amor, der nackt über jenem Plunder erscheint, der den weltlichen Ruhm ausmacht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.08.2001)
  2. Eine nach der Naziherrschaft und dem schrecklichen Krieg verständliche Abneigung gegen den "Plunder der Geschichte" und der Wille, Neues zu schaffen, mag den Bilderstürmern in die Hände gespielt haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Aus seinem im Team entwickelten Leselehrgang vertreibt er Gartenbänke, Rosenstöcke und den nostalgischen Plunder. ( Quelle: Die Zeit (11/1974))
  4. Zum Glück gibt es die PC-Spieltips von 'Bildung und Beruf', und nach der CeBIT ist es Zeit, die Festplatte neu zu füllen und alten Plunder zu löschen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Der Sammler war vor kurzem gestorben, und seine Familie hatte den Plunder loswerden wollen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Spätestens aber, als die Hexenhütte von herangezauberten Versandwaren überquillt, merkt Marei, daß es das allein nicht sein kann, und daß ihr sicher nur die Menschen erklären können, wie sie mit all dem für sie so unnötigen Plunder glücklich werden kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Wenn man nur lange genug wartet, kommt ja alles irgendwann wieder: Nierentische, Schlaghosen, Moonboots - der ganze Plunder eben, den eigentlich zu recht niemand vermisst hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2005)
  8. Dieter war nicht da und somit entging ihm, wie raffgierige Leute mit Lieferwagen, auch Profi-Trödler und Händler, keuchend den ganzen Plunder wegschleppten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
2 Weiter →